Newsticker

Jahresarchiv

Jahresarchive

Daniel Kreuz: Vorsicht "Bürgerversicherung"

Liebe KollegInnen,
anders als einige andere aus unserem "sozialoppositionellen Lager" verstehe ich die zunehmende Diskussion um eine "Bürgerversicherung",

Weiterlesen …

Frankreich erhöht Mindestlohn SMIC um 5,5% auf 7,19 € pro Stunde

Das französische Mindestgehalt SMJC (Salaire minimum de croissance) wurde zum 1. Juli 2003 um insgesamt 5,5% erhöht.

Weiterlesen …

Neuer Mindestlohn im Dachdeckerhandwerk in Kraft

Ab 01 .03.2003 gilt im Dachdeckerhandwerk ein einheitlicher Mindestlohn von 9,- Euro je Stunde.

Weiterlesen …

„Zukunft des Sozialstaates- Eigenverantwortung und Finanzierung“

Die Gewerkschaften befinden sich in einer schwierigen Situation. Nicht nur, dass der Druck von außen immer stärker zunimmt.

Weiterlesen …

Massive Kürzungen von einmaligen Leistungen in Stuttgart

Versorgung von Sozialhilfeempfängern mit Elektrogroßgeräten und Umstellung der Beihilfesätze für Möbel auf Gebrauchtwarenpreise

Weiterlesen …

Alkohol-Test durch Arbeitsamt

Am 12. März 2003 erschien in den Lübecker Nachrichten unter dem Titel "Arbeitsamt: Manche können kaum noch stehen"

Weiterlesen …

EKD - Präsis Manfred Kock unterstützt die Arbeitslosenkürzungen - auch ein Protestschreiben

Aufgrund der nachfolgend sichtbar werdenden Unterstützungen von EKD-Ratspräsident Präses Manfred Kock für die Arbeitslosenkürzungen gibt es auch hier ein Protestschreiben.

Weiterlesen …

Umsetzungsfahrplan „Agenda 2010“ im Bereich Wirtschaft und Arbeit


Für den Bereich Wirtschaft und Arbeit werden die sich aus der Agenda 2010 ergebenden Reformmaßnahmen zu 3 Umsetzungspaketen zusammengefasst.

Weiterlesen …

Flugis gegen Leiharbeit

Wir haben den Flugblatt-Entwurf PSA im PSA-Arbeitskreis diskutiert.

Weiterlesen …

Presseerkl. VDK: Arztgeheimnis gillt auch gegenüber dem Grundsicherungsamt

Arztgeheimnis gilt auch gegenüber dem Grundsicherungsamt
Ministerin Fischer soll gegen rechtswidrige Praktiken vorgehen

Weiterlesen …

ALZ-Brake Infoblatt: Brutale Einschnitte bei der Arbeitslosenhilfe

Brutale Einschnitte bei der Arbeitslosenhilfe:
Einkommen und Vermögen werden seit dem 1. Januar 2003 viel stärker zur Kürzung der Arbeitslosenhilfe herangezogen !!

Weiterlesen …

Weniger Kündigungsschutz bedeutet mehr Arbeitslose

Minister Ciement prüft die Anhebung des Schwellenwerts für die Geltung des Kündigungsscbutzgesetzes und die Abschaffung der Sozialauswahl.

Weiterlesen …

Restschuldbefreiung und Verfassungsrecht


Liebe Listenteilnehmer,
Claus Richter von der LAG Schuldner- und Insolvenzberatung Berlin hat mich gebeten, anliegende Pressemitteilung nebst Anmerkung in der Liste zu streuen.

Weiterlesen …

Gesetzestext Entwurf zum Fordern-und-Fördern-Gesetz

Entwurf eines Gesetzes zum Fördern und Fordern arbeitsfähiger Sozialhilfeempfänger und Arbeitslosenhilfebezieher (Fördern-und-Fordern-Gesetz)

Weiterlesen …

Begründung zum Gesetz Fordern-und- Fördern

Ziel des Gesetzes ist die Verbesserung der Eingliederungschancen für Arbeitslosenhilfebezieher und für arbeitslose Sozialhilfeempfänger,

Weiterlesen …

Begründung des Gesetztesentwurfes zu Fördern-und-Fordern-Gesetz

Entwurf eines Gesetzes zum Fördern und Fordern arbeitsfähiger Sozialhilfeempfänger und Arbeitslosenhilfebezieher

Weiterlesen …

SPD-Papier zur Abschaffung der Arbeitslosenhilfe

Ende März berichtete das Nachrichtenmagazin Der Spiegel über ein "geheimes" SPD-Papier zur Abschaffung der Arbeitslosenhilfe

Weiterlesen …

Sehr wichtige Notizen über eine Fachkonferenz zu Hartz-Plänen

LiebeFreundInnen,
gestern war ich als Referentin zu einer Fachkonferenz zu "Hartz" in Göttingen

Weiterlesen …