Newsticker
Daniel Kreuz: Vorsicht "Bürgerversicherung"
anders als einige andere aus unserem "sozialoppositionellen Lager" verstehe ich die zunehmende Diskussion um eine "Bürgerversicherung",
Frankreich erhöht Mindestlohn SMIC um 5,5% auf 7,19 € pro Stunde
Das französische Mindestgehalt SMJC (Salaire minimum de croissance) wurde zum 1. Juli 2003 um insgesamt 5,5% erhöht.
Weiterlesen … Frankreich erhöht Mindestlohn SMIC um 5,5% auf 7,19 € pro Stunde
Neuer Mindestlohn im Dachdeckerhandwerk in Kraft
Weiterlesen … Neuer Mindestlohn im Dachdeckerhandwerk in Kraft
„Zukunft des Sozialstaates- Eigenverantwortung und Finanzierung“
Weiterlesen … „Zukunft des Sozialstaates- Eigenverantwortung und Finanzierung“
Zur Existenzsicherung von Einelternfamilien und zur Pauschalierung
Weiterlesen … Zur Existenzsicherung von Einelternfamilien und zur Pauschalierung
Massive Kürzungen von einmaligen Leistungen in Stuttgart
Weiterlesen … Massive Kürzungen von einmaligen Leistungen in Stuttgart
Arbeitsamt intern: Aufforderung an alle AA Mitarbeiter zur Beendigung von Mitarbeit in Vereinen und Verbänden
Hinweise zur Einrichtung u. Weiterentwicklung gemeinsamer Anlaufstellen von Arbeitsämtern und Sozialhilfeträgern ...
und der Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände
Verfügung der STA wegen Strafantrag gegen Arbeitsämter wegen Beihilfe zum Lohnwucher
Weiterlesen … Verfügung der STA wegen Strafantrag gegen Arbeitsämter wegen Beihilfe zum Lohnwucher
Agenda 2010: „Systemwechsel zum Wettbewerbsstaat“ Sozialverband erneuert Kritik an Gesetzesplänen
Ehemals Reichsbund, gegr. 1917
Landesverband Nordrhein-Westfalen
»Zur Tariffähigkeit von Gewerkschaften im PSA-Bereich und der Zeitarbeit«
Weiterlesen … »Zur Tariffähigkeit von Gewerkschaften im PSA-Bereich und der Zeitarbeit«
Auf die Straße: Arbeitslosenhilfe erhalten! Basta! - Auf nach Berlin am 17. Mai 2003
Weiterlesen … Auf die Straße: Arbeitslosenhilfe erhalten! Basta! - Auf nach Berlin am 17. Mai 2003
Alkohol-Test durch Arbeitsamt
EKD - Präsis Manfred Kock unterstützt die Arbeitslosenkürzungen - auch ein Protestschreiben
Umsetzungsfahrplan „Agenda 2010“ im Bereich Wirtschaft und Arbeit
Für den Bereich Wirtschaft und Arbeit werden die sich aus der Agenda 2010 ergebenden Reformmaßnahmen zu 3 Umsetzungspaketen zusammengefasst.
Weiterlesen … Umsetzungsfahrplan „Agenda 2010“ im Bereich Wirtschaft und Arbeit
Demonstration anläßlich des 10. Jahrestages des Brandanschlages in Solingen
Weiterlesen … Demonstration anläßlich des 10. Jahrestages des Brandanschlages in Solingen
Vorsicht vor Fallen im Verwaltungshandeln und “einnahmeorientierter Leistungserbringung³ der Arbeitsämter!
Ihr habt uns Eure e-mail-Adresse mitgeteilt und wir wollen diese hiermit nutzen,
Presseerkl. VDK: Arztgeheimnis gillt auch gegenüber dem Grundsicherungsamt
Ministerin Fischer soll gegen rechtswidrige Praktiken vorgehen
Weiterlesen … Presseerkl. VDK: Arztgeheimnis gillt auch gegenüber dem Grundsicherungsamt
ALZ-Brake Infoblatt: Brutale Einschnitte bei der Arbeitslosenhilfe
Einkommen und Vermögen werden seit dem 1. Januar 2003 viel stärker zur Kürzung der Arbeitslosenhilfe herangezogen !!
Weiterlesen … ALZ-Brake Infoblatt: Brutale Einschnitte bei der Arbeitslosenhilfe
Weniger Kündigungsschutz bedeutet mehr Arbeitslose
Weiterlesen … Weniger Kündigungsschutz bedeutet mehr Arbeitslose
Restschuldbefreiung und Verfassungsrecht
Liebe Listenteilnehmer,
Claus Richter von der LAG Schuldner- und Insolvenzberatung Berlin hat mich gebeten, anliegende Pressemitteilung nebst Anmerkung in der Liste zu streuen.
Erstes Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt / PSA's
Weiterlesen … Erstes Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt / PSA's
Gesetzestext Entwurf zum Fordern-und-Fördern-Gesetz
Weiterlesen … Gesetzestext Entwurf zum Fordern-und-Fördern-Gesetz
Begründung zum Gesetz Fordern-und- Fördern
Begründung des Gesetztesentwurfes zu Fördern-und-Fordern-Gesetz
Weiterlesen … Begründung des Gesetztesentwurfes zu Fördern-und-Fordern-Gesetz
Entwurf eines Gesetzes zum optimalen Fördern und Fordern in Vermittlungsagenturen (OFFENSIV-Gesetz)
Der Bundestag hat mit Zustimmung des Bundesrates das folgende Gesetz beschlossen
SPD-Papier zur Abschaffung der Arbeitslosenhilfe
Weiterlesen … SPD-Papier zur Abschaffung der Arbeitslosenhilfe
Sehr wichtige Notizen über eine Fachkonferenz zu Hartz-Plänen
gestern war ich als Referentin zu einer Fachkonferenz zu "Hartz" in Göttingen
Weiterlesen … Sehr wichtige Notizen über eine Fachkonferenz zu Hartz-Plänen