Newsticker

Jahresarchiv

Jahresarchive

Tacheles Medieninfo: Gerichte korrigieren soziale Härten der Gesundheitsreform

Wuppertal. Die Richter an Deutschlands Verwaltungsgerichten korrigieren immer öfter die sozialen Härten des Gesundheitsmoderni-sierungsgesetzes (GMG).

Weiterlesen …

Medieninformation: Sozialhilfeverein Tacheles e.V. begrüßt Gerichtsbeschluss

 
Wuppertal/Lüneburg. Das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht hat beschlossen, dass die Kosten im Krankheitsfall vom Sozialamt vorgestreckt werden müssen. Im Streitfall hatte ein Sozialhilfeempfänger gegen die Sozialbehörde geklagt, weil er die Kosten für die medizinische Behandlung nicht aus dem Regelsatz der Sozialhilfe tragen konnte. Das Gericht erkannte den erhöhten Bedarf des Leistungsempfängers an. Der Wuppertaler Arbeitslosen- und Sozialhilfeverein Tacheles e.V. wertet dies als erfolgreiche Nachbesserung im Gesundheitsmodernisierungsgesetz (AZ 4 ME 88/04 7 B 772/04).

Weiterlesen …

Tacheles Medieninfo: Tacheles warnt: Gegenwehr wird erschwert / Politiker fordern Gebühren in Sozialgerichtsverfahren

Wuppertal. Mit der Einführung des Arbeitslosengeldes II zum 01.01.2005 sollen nun auch Gerichtsgebühren für Sozialgerichtsverfahren eingeführt werden.

Weiterlesen …

Tacheles Medieninfo: Sozialhilfeinitiativen fordern in einem offenen Brief "Ungeiz" von Saturn

Mehrere bundesweite Sozialhilfe-initiativen haben die Elektromarktkette Saturn in einem offenen Brief zu "einem großzügigen, 'ungeizigen' Sozial-Sponsoring" aufgefordert.

Weiterlesen …

10 Jahre Tacheles

Zehn Jahre Widerspruch gegen den Sozialabbau
Tacheles e.V. feiert 10-jähriges Bestehen

Weiterlesen …

Gegenwehr soll immer mehr erschwert werden

Mit der Einführung des Arbeitslosengeldes II zum 01.01.2005 sollen nun auch Gerichtsgebühren für Sozialgerichtsverfahren eingeführt werden. Das Land Baden-Württemberg brachte im Bundesrat den „Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Sozialgerichtsgesetzes” ein (Drucksache 663/03 vom 13. Februar 2004).

Weiterlesen …

Das Gesundheitsmodernisierungsgesetz benachteiligt Arbeitslosenhilfeempfänger

Tacheles e.V. weist auf eine Ungerechtigkeit beim Gesundheitsmodernisierungsgesetz (GMG) hin. Arbeitslosenhilfeempfänger sollen nun bei Praxisgebühren und Zuzahlungen tief in die Tasche greifen. Bis letztes Jahr waren die Alhi-Empfänger den Sozialhilfeempfängern gleichgestellt. Im Oktober 2003 bezogen laut Bundesagentur für Arbeit. 1.839.653 Menschen Arbeitslosenhilfe. Ab 01.01.2004 sollen einige von ihnen trotz gleicher Einkommen mehr als das Doppelte zuzahlen als Sozialhilfeempfänger. Dies belegt Tacheles e.V. in einem Fallbeispiel.

Weiterlesen …

Mehr Sozialhilfeempfänger in Wuppertal

Unternehmer tragen Mitverantwortung für die Zunahme der Sozialhilfeempfänger

Weiterlesen …

Anhebung der Altersgrenze für den frühest möglichen Bezug einer Altersrente wegen Arbeitslosigkeit

Hallo miteinander,
nach der außerordentlichen Sitzung der SPD-Bundestagsfraktion wird das Bundeskabinett am 03.12.2003 bezüglich der Vertrauensschutzregelung im

Weiterlesen …

Tacheles-Presseerklärung zum Gewinn des WIA-Awards

Wuppertal. Der Sozialhilfeverein Tacheles e. V. hat mit seiner Internet-Seite www.tacheles-sozialhilfe.de den 1. Platz beim 1. Wuppertaler Internet-Award gewonnen.

Weiterlesen …

Wuppertal: Rechter Populismus bei Junger Union / JU Wuppertal bedient sich rassistischer Ressentiments

Wieder einmal versucht die Jugendorganisation der CDU auf Kosten von Nicht-Deutschen und unter Zuhilfenahme ausländerfeindlicher Propaganda auf Stimmenfang am rechten Rand zu gehen.

Weiterlesen …

Rechtsberatungsgesetz gegen Caritas Stuttgart endet mit riesen Erfolg

Nachfolgend veröffentlichen wir erste Infos zum RBerG -Verfahren gegen die Caritas und Dr. Hammel in Stuttgart

Weiterlesen …

Rechtsberatungsgesetz Streit in Stuttgart geht in zweite Instanz / Verhandlung am 9.Nov. 2001

heute bekam ich kurze Mitteilung von Dr. Hallel / Caritas Stuttgart, dass in dem RBerG-Verfahren die Anwaltskammer in Berufung gegangen ist und

Weiterlesen …

Rechtsberatungsgesetz Streit in Stuttgart geht in zweite Instanz / Verhandlung am 9.Nov. 2001

heute bekam ich kurze Mitteilung von Dr. Hallel / Caritas Stuttgart, dass in dem RBerG-Verfahren die Anwaltskammer in Berufung gegangen ist und

Weiterlesen …

Rechtsberatungsgesetzverfahren am 21.06.01, 12.00 Uhr in Stuttgart



Eine illegale Aktenweitergabe eines Stuttgarters Verwaltungsgerichtsrichters stieß das Stuttgarter Rechtsberatungsgesetz Verfahren gegen den Caritas Verband und dessen Mitarbeiter Dr. Manfred Hammel an.

Weiterlesen …

Rechtsberatungsgesetzverfahren am 21.06.01, 12.00 Uhr in Stuttgart



Eine illegale Aktenweitergabe eines Stuttgarters Verwaltungsgerichtsrichters stieß das Stuttgarter Rechtsberatungsgesetz Verfahren gegen den Caritas Verband und dessen Mitarbeiter Dr. Manfred Hammel an.

Weiterlesen …

Stellungnahme von Tacheles zum Bedarfsermittlungsdienst v. 15.05.2000

Stellungnahme zum Bedarfsermittlungsdienst von Tacheles e.V. zum Antrag der CDU vom 08.05.2000 / Drs. Nr. 6430 / 2000

Weiterlesen …

Presseerklärung zur gewonnen Weltreise 17.01.2000


Familie Saramok bedankt sich herzlich
Tacheles muß korrekte Rechtsanwendung bescheinigen

Weiterlesen …