Newsticker

Jahresarchiv

Jahresarchive

Tacheles PM v. 11.05.2012: Hartz IV-Unterkunftskosten in NRW - jetzt Überprüfungsantrag stellen!

Die Frage der Angemessenheit von Unterkunftskosten der rund 800.000 Bezieher von Hartz IV in Nordrhein-Westfahlen wird am 16. Mai vor dem Bundessozialgericht (BSG) verhandelt. Auf Weisung des NRW-Sozialministeriums wurden diese seit 2010 begrenzt. Das Bundessozialgericht prüft kommende Woche den Vorgang und wird die Verwaltungspraxis in NRW mit hoher Wahrscheinlichkeit für rechtswidrig erklären. Hartz IV-Beziehende,

Weiterlesen …

PM AK Christy Schwundeck: Persilschein für Polizisten nach Todesschuss im Jobcenter?

Knapp 9 Monate ist es her, dass Christy Schwundeck, eine Deutsche mit schwarzer Hautfarbe, am 19.05.2011 in den Räumen eines frankfurter Jobcenters unter ungeklärten Umständen von der Polizei erschossen wurde, nachdem sie zuvor einen Beamten erheblich mit einem Messer verletzt hatte.

Weiterlesen …

Das Märchen von den Verlusten - PM Roter Punkt Wuppertal

Zum Auftakt der solidarischen «Roter Punkt»-Initiative für die Einführung eines Sozialtickets in Wuppertal haben das Aktionsbündnis basta! und der Erwerbslosenverein Tacheles bereits darauf hingewiesen: Das von der Landesregierung finanzierte ÖPNV-Sozialticket reicht nicht aus. Es kann aufgrund des hohen und unsozialen Preises (29,90 €) das Grundrecht auf Mobilität nicht gewährleisten.

Weiterlesen …

Tacheles PM 20.07.2011: Tacheles wirft Hartz IV-Jobcentern in Bayern und Baden-Württemberg vielfachen Rechtsbruch vor

Harald Thomé, Vorsitzender des Erwerbslosen- und Sozialhilfevereins Tacheles aus Wuppertal und Referent für Arbeitslosenrecht hat im Juni 2011 bei 135 Jobcentern in Bayern und Baden-Württemberg Anträge nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) gestellt.

Weiterlesen …

Jetzt Leistungen für Bildung und Teilhabe beantragen! - Tacheles-PM vom 17.01.2011

Zum 1. Januar 2011 muss nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 9. Februar 2010 die Hartz IV-Regelleistung neu bemessen werden.

Weiterlesen …

Pressemitteilung: Rathaus Wuppertal macht dicht

Pressemitteilung des Erwerbslosenvereins Tacheles e.V. vom 18.08.2010 zur Praxis der Wuppertaler Behörden bei der Vergabe von Eingangsbestätigungen für eingereichte Unterlagen

Weiterlesen …

Tachelesrede zur Preisverleihung der Stiftung Solidarität

Zunächst möchte ich dazu ein bisschen aus der Geschichte des Vereins erzählen. Der Verein wurde kurz nach den rassistischen Brandanschlägen von Solingen und Mölln im Jahr 1992 gegründet.

Weiterlesen …

Tacheles PM 19.05.2010: Tacheles hält die Kritik an ARGE aufrecht

Die ARGE Wuppertal weist die Kritik von Tacheles als „inhaltlich absurd und „nichts mit der Realität zu tun“ - habend zurück, zudem sei die Umfrage nur in Beschwerdestellen erhoben worden, so ARGE Leiter Lenz in der WZ weiter.

Weiterlesen …

Tacheles PM: Landesministerium muss bei Unterkunftskosten nachsteuern!

Der Erwerbslosenverein Tacheles fordert das nordrhein-westfälische Landesministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) auf, die seit dem 1. Januar 2010 geltende Rechtsgrundlage für die Berücksichtigung der „angemessenen Wohnflächen" bei den Kosten der Unterkunft für Bezieher/innen von Leistungen der Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II) und der Sozialhilfe (SGB XII) in den eigenen Verwaltungsempfehlungen zu berücksichtigen.

Weiterlesen …

Tacheles PM: Tacheles fordert Änderung der KdU-Richtlinie

Der Erwerbslosenverein Tacheles e.V. fordert die Wuppertaler Sozialverwaltung auf, die Vorgaben der Landesgesetzgebung unverzüglich umzusetzen!

Weiterlesen …

PM Tacheles 26.01.10: zur Anrechnung der Kindergelderhöhung bei Hartz IV

Der Erwerbslosenverein Tacheles e.V.Die Anrechnung der Kindergelderhöhung im ALG II – Bereich ist rechtmäßig, sie stellt aber einen verwaltungstechnischen Supergau des Arbeitsministeriums dar.

Weiterlesen …

Tacheles distanziert sich von NPD - Aktivitäten

Die NPD (Kreisverband Mecklenburg-Strelitz) hat in Neubrandenburg eine Flugblattaktion zu Hartz IV-Überprüfungsanträgen gestartet und diese Aktion dazu genutzt Werbung für die Faschos zu machen. In dem Flyer wird darauf verwiesen, dass weitere Informationen zu Überprüfungsanträgen auf die Tachelesseite zu erhalten sind.

Weiterlesen …

PM Kos + Tacheles: Hartz IV-Ämter betreiben Rechtsbruch auf Kosten von Kindern

Die Koordinierungsstelle gewerkschaftlicher Arbeitslosengruppen (KOS) und der Erwerbslosen- und Sozialhilfeverein Tacheles e.V. werfen den für Hartz IV zuständigen Behörden Rechtsbruch vor und Familien mit Kindern in existenzielle Not zu treiben.

Weiterlesen …

Tacheles PM: Keine Anrechnung der Kindergelderhöhung auf Sozialleistungen

Auch Hartz IV-Kinder brauchen Kindergeld!
Tacheles e.V. fordert, die anstehende Kindergelderhöhung nicht von der Sozialleistung von Kindern aus einkommensschwachen Familien abzuziehen.

Weiterlesen …

PM von Ra Kroll: Behördenwillkür und anwaltliches Standesverfahren

Mehrere Sozialleistungsbehörden, z. B. Jugend- und Sozialämter, wollen einen engagierten Rechtsanwalt

Weiterlesen …

PM Tacheles: Kinder haben Anspruch auf Schulmaterialen

Zu Beginn des neuen Schuljahres weist der Sozialverein Tacheles e.V. darauf hin, dass Bezieher von Arbeitslosengeld II (ALG II) Anspruch auf Übernahme der Schulmaterialen haben.

Weiterlesen …

Tacheles PM 19.6.08: Keine Alg II-Kürzung wegen Krankenhausessen - Tacheles rät Widerspruch einzulegen!

Durch die gestrige Entscheidung des Bundessozialgerichts fühlt sich der Erwerbslosen- und Sozialhilfeverein Tacheles e.V. in seiner Rechtsauffassung bestätigt. Er ruft Bezieher von Arbeitslosengeld II (Alg II) auf, bei einer Kürzung der Leistungen aufgrund eines Krankenhausaufenthalts sofort Widerspruch einzulegen. Bei Altfällen kann die Leistung über einen Überprüfungsantrag zurückgefordert werden.

Weiterlesen …

Rechenaufgaben im Forum - Spam Attacke aufs Tacheles

für nicht bekannte Nutzer haben wir jetzt im Diskussionsforum eine Rechenaufgabe hinterlegt. Der Sinn ist nicht zunächst eine mathematischen Kenntnisse abzufragen, sondern Spam abzublocken.

Weiterlesen …

PM Aktionstag NRW: Am 20 Mai zieht die Sozialberatung auf den Barmer Rathausplatz

Am kommenden Dienstag, dem 20. Mai, bleibt die Beratungsstelle von Tacheles e.V. in der Luisenstraße geschlossen. Das Beratungsteam des Vereins verlagert seine Beratung auf den Johannes-Rau-Platz vor das Rathaus in Barmen.

Weiterlesen …

Vermittlung im Hungerstreik des Berndt Pfeifer - Gemeinsame Erklärung von GT aktiv und Tacheles e.V.

Am Montag, dem 14. April, fand ein Gespräch zwischen der Geschäftsführung der GT aktiv, Gütersloh und dem Verein Tacheles e.V., Wuppertal als Vertreter Berndt Pfeifers statt.

Weiterlesen …

PM: Untätigkeit der Koalition bei Kinderarmut - „Wirksame Hilfen statt Sprechblasen dringend erforderlich“

Erwerbslosenverbände haben der Regierungskoalition Untätigkeit und Scheinheiligkeit im Umgang mit dem dingenden Problem der Kinderarmut vorgeworfen.

Weiterlesen …

Wuppertal: Bürgermeister schließt Ausstellung gegen Polizeiübergriffe

Der Tacheles e.V. protestiert aufs Schärfste gegen die Schließung der Kunstausstellung „Vom Polizeigriff zum Übergriff“, die gestern im Haus der Jugend in Barmen eröffnet wurde.

Weiterlesen …

Aufruf: Sponsoring von Erwerbslosen und der Erwerbslosenbewegung

ich habe da so eine Idee: Tchibo und die Postbank wollen Kunden und lassen dafür 24,50 EUR pro zukünftigen Kunden springen, wenn sie bis zum 26.10.07 ein kostenloses Sparbuch / SparCard bei der Postbank eröffnen. Ihr und Tacheles braucht auch Geld. Warum machen wir da nicht eine Aktion draus zur Finanzierung von euch und uns.

Weiterlesen …

Viel Trubel um „JUWEL“ – eine Klarstellung und gleichzeitig Gegendarstellung

Dass das Internetforum nicht das offizielle Medienorgan von Tacheles e.V. ist, sollte sich inzwischen rumgesprochen haben.

Weiterlesen …

Tacheles PM: Bei Antrag Entrechtung – Coburger Jobcenter fordert Vollmacht zum Schnüffeln

Bei der Antragstellung auf Arbeitslosengeld II (Alg II), müssen Betroffene dem Jobcenter Coburg Land mit ihrer Unterschrift Sonderrechte einräumen und auf Bürgerrechte verzichten. Der Erwerbslosenverein Tacheles e.V. fordert den Alg II - Träger nun dazu auf, das rechtswidrige Formular unverzüglich aus dem Verkehr zu ziehen.

Weiterlesen …

Tacheles PM 11.1.07: Keiner soll frieren? – Aber viele frieren doch schon!

Die Wuppertaler Praxis der Gewährung von Heizkosten bei Bezieher/-innen von Arbeitslosengeld II (Alg II), unterscheidet sich eklatant von den öffentlichen Erklärungen aus der Sozialverwaltung – sagt der Er-werbslosen- und Sozialhilfeverein Tacheles e.V. Ein Sprecher der Stadtverwaltung hatte am Wochenende gegenüber dem WDR erklärt, die Leistungen könnten nach individuellem Bedarf bis zu 25 Prozent angehoben werden.

Weiterlesen …