Aktuelles
Öffnungszeiten unserer Beratungsstelle
Vom 05. Juli - 31. Juli 2022 hat Tacheles Betriebsferien. In der Zeit findet keine Beratung statt, auch keine bundesweite Telefonberatung.
Ab dem 02. August 2022 kann dann wieder dienstags und mittwochs zwischen 10:00 und 13:00 Uhr bei unserer Zentrale für die telefonische Fallannahme unter der Nummer 0202 318441 angerufen werden.
Wenn Sie aus Wuppertal kommen, können Sie alternativ hier Beratung finden:
Beratungsstellen mit Bezug Allgemeine Sozialberatung in Wuppertal wenden:
- Das „Arbeitslosenzentrum“ in Elberfeld, Hochstr. 40:
https://www.alz-wtal.de/sozialberatung-1.html - Die „Allgemeine Sozialberatung“ des Caritasverband in Elberfeld, Kolpingstraße 13:
https://www.caritas-wsg.de/hilfe-angebote/krisen-notlagen/allgemeine-sozialberatung/ - Das "RAT & TAT" in Unterbarmen, Wasserstraße 11:
https://www.gesaonline.de/projekte-angebote/rat-tat/ - Das "Hier & Da" in Heckinghausen, Heckinghauser Str. 152:
https://www.gesaonline.de/projekte-angebote/hierda/ - Das „Café Berlin“ in Oberbarmen, Schwarzbach 8:
http://www.wichernhaus-wtal.de/index.php/straffaelligenhilfe/cafe-berlin - Das "fambiente" Sozial – Info – Café in Vohwinkel, Bahnstraße 9:
https://www.kjf-wuppertal.de/diakonie-im-stadtteil/fambiente/
Beratung wegen Schulden:
- Schuldnerberater NRW
Laurentiusstraße 21, Wuppertal, Deutschland
https://nrw-schuldnerberater.de/stadt/wuppertal/
Migrationsberatung:
- Migrationsdienste Diakonie
Elberfelder Straße 87
42285 Wuppertal
https://www.sozialeteilhabe.de/beratung-betreuung/migrationsdienste/beratung-asyl-fluechtlinge - Migrationsberatung Caritas
Internationales Begegnungszentrum
Hünefeldstraße 54a
42285 Wuppertal
https://www.caritas-wsg.de/hilfe-angebote/integration/migrationsberatung/
Jugendmigrationsberatung:
- Jugendmigrationsdienst Wuppertal
Internationaler Bund
IB West gGmbH für Bildung und soziale Dienste
Friedrich-Ebert-Str-111 (Eingang in der Moritzstraße)
42117 Wuppertal
https://www.jugendmigrationsdienste.de/jmd/wuppertal
Eurer Tacheles Beratungsteam

Offener Brief an Herrn Arbeits- und Sozialminister Hubertus Heil und das BMAS Maßnahmen zur Abwendung von Energiearmut bisher unbekannten Ausmaßes
Angesichts der Energiekrise mit drastischen Teuerungsraten für Strom und Heizenergie richtet Tacheles einen offenen Brief an Minister Heil in dem konkrete Handlungsperspektiven und -notwendigkeiten aufgezeigt werden.

Handreichung: Teilhabeleistungen, Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe und Leistungen zur Pflege für Personen aus der Ukraine
Brandaktuelle und wirklich gute Handreichung der Diakonie Deutschland zu Teilhabeleistungen (Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen), Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe und Leistungen zur Pflege für Personen, die aus der Ukraine geflüchtet sind

Sofortzuschlags- und Einmalzahlungsgesetz
Die Bundesregierung möchte aus Anlass der Covid-19-Pandemie zum Juli 2022 eine "Einmalzahlung" von 100 € leisten und ab Juli 2022 einen "Sofortzuschlag" von 20 € für jedes Kind bis 25 Jahre leisten, für AsylbLG Kinder aber nicht. Tacheles wurde im Rahmen der Verbändeanhörung um Stellungnahme gebeten, den Gesetzesentwurf und sie Stellungnahme gibt es hier.

Brief der LAG aller Jobcenter in NRW an Arbeitsminister Hubertus Heil zur Explosion der Heiz- und Energiekosten
Die LAG aller Jobcenter in NRW weist in einem Brandbrief auf ein bisher nicht gekannten Ausmaß von Energiearmut hin und fordern Arbeitsminister Heil zum Handeln auf.

Zum Aufenthaltsrecht und Sozialleistungen für Geflüchtete aus der Ukraine / Update 06.03.2022
In dem Artikel wird ein erster Überblick gegeben, welche aufenthalts- und sozialrechtlichen Ansprüche für Geflüchtete aus der Ukraine bestehen. Der Artikel wird regelmäßig ergänzt. Mit Update vom 06.03.2022.